ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Chakra-Astrologie

Bewertung
artikel: 4 von 5 auf der Grundlage von 1 Bewertungen.

Besteht zwischen den Chakren und der Astrologie ein Zusammenhang?


Die Chakra-Astrologie beschreibt den Zusammenhang zwischen den 7 Chakren und den astrologischen Tierkreiszeichen. Viele Experten sind davon überzeugt, dass unser Tierkreiszeichen in Verbindung mit einem der indischen Chakren steht. Genauer gesagt bedeutet das, dass jeder von uns ein ganz persönliches und machtvolles Chakra-Zeichen hat. Dabei handelt es sich um jenes Chakra, dass sich ganz natürlich für uns anfühlt und das unsere innere Stärke symbolisiert.


Bei den 7 Chakren handelt es sich in Wahrheit um 7 Zentren entlang unserer Wirbelsäure, durch die Energie fließt. Obwohl jeder Mensch über ein bestimmtes Chakra verfügt, das eine besonders starke Kraft ausstrahlt, sind grundsätzlich immer alle 7 Chakren im Körper präsent. Abhängig davon, ob die Energie frei und ungehindert durch ein Chakra fließen kann oder nicht, kann man den Zustand und die Funktionsfähigkeit des Chakras beurteilen. Ein offenes Chakra zeichnet sich dadurch aus, dass es gut funktioniert, nichts blockiert und dass alle Empfindungen und Gefühle, die mit diesem Chakra zusammenhängen, in Balance sind. Allerdings kann ein Chakra auch blockiert sein. In diesem Fall kann die relevante Energie nicht gefühlt werden oder sie verursacht negative Gefühle und Emotionen. Die Chakren können sich stark auf unser allgemeines Wohlbefinden auswirken. Nicht umsonst gibt es in Indien allerorts Heiler, die den Menschen dabei helfen, Blockaden in ihren Chakren zu lösen, damit die Energie im Anschluss wieder frei fließen kann.


Die Chakra-Astrologie wird Ihnen nähere Informationen zu Ihrem persönlichen Kraft-Chakra überbringen - jenem Chakra-Zeichen, aus dem Sie Ihre gesamte (Lebens-)Energie beziehen. Nutzen Sie Ihr Chakra-Horoskop, um mehr über die Verbindung zwischen Ihrem Sternzeichen und Ihrem Chakra zu erfahren!

Finden Sie es hier heraus!

Home Zurück zu den Artikeln